von Ingo Lahn | Aug. 15, 2015 | Aktuelle Rechtsprechung rund um das Erbrecht
BGH zur Zuwendung bei gleichzeitigem Erb- oder Pflichtteilsverzicht Im Erbrecht stellt sich insbesondere bei der Ermittlung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen die Frage, ob der Erb- oder Pflichtteilsverzicht bei einer Zuwendung eine entgeltliche Gegenleistung...
von Ingo Lahn | Aug. 11, 2015 | Aktuelle Rechtsprechung rund um das Erbrecht
BGH: Für die Anfechtung einer Anfechtungserklärung gelten die Fristen des § 121 BGB In dem jetzt vom Bundesgerichtshof (Beschl. v. 10.06.15, IV ZB 39/14) entschiedenen Fall ging es um die Frist für die Anfechtung einer Anfechtung. Umstritten ist in Rechtsprechung und...
von Ingo Lahn | Juli 4, 2015 | Aktuelle Rechtsprechung rund um das Erbrecht
BGH: Der pauschale Zugewinnausgleich nach § 1371 Abs. 1 BGB ist rein güterrechtlich -Relevanz in Erbfällen mit AuslandsberührungDer Bundesgerichtshof hat nunmehr (Beschl. v. 13.05.15, IV ZB 30/14) den Streit entschieden, ob der bei gesetzlicher Erbfolge und...
von Ingo Lahn | Apr. 14, 2014 | Aktuelle Rechtsprechung rund um das Erbrecht
Beweislast für die Heilung einer formnichtigen Schenkung – oder: Wenn der Bevollmächtigte Vermögen verschiebt und sich später mit Schenkung verteidigt… Der typische Fall in der Praxis: Der Erbe stellt nach dem Tod des Erblassers fest, dass es zu...
von Ingo Lahn | Feb. 28, 2013 | Aktuelle Rechtsprechung rund um das Erbrecht
BGH zur Haftung des Erben für Forderungen aus dem Mietverhältnis des Erblassers Der Bundesgerichtshof hat in seiner jüngsten Entscheidung (Urt. v. 23.01.13, VIII ZR 68/12) die Möglichkeit des Erben, der kraft Gesetzes in ein Mietverhältnis des Erblassers eintritt,...
von Ingo Lahn | Feb. 10, 2013 | Aktuelle Rechtsprechung rund um das Erbrecht
Für den Pflichtteilsanspruch gilt die Regelverjährung Auch für die Verjährung des Pflichtteilsanspruchs (ebenso des Pflichtteilsergänzungsanspruch) gilt nunmehr die gesetzliche Regelverjährung (§ 199 Abs. 1 BGB). Danach verjährt der Pflichtteil innerhalb von drei...